• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Physik

FachbereichPhysik

  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Institute und Forschungszentren
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Historie und Vereine
    • Leitung und Management
    • Gremien und Beauftragte
    • Anreise und Lagepläne
  • Studium
    • Lehre
    • Studienbüro Physik
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Weitere Studienangebote
    • Fachschaftsräte
  • Forschung
    • Exzellenzcluster
    • Forschungsschwerpunkte
    • Institute
    • Arbeitsgruppen
    • Forschungsverbünde
    • Nachwuchsförderung
  • Personen
    • Fachbereichsleitung
    • Fachbereichsmanagement
    • Studienbüro
    • Personen
  • Service
    • Arbeitssicherheit und Entsorgung
    • Bibliothek
    • Fachbereichsmanagement
    • Gleichstellung
    • Physikalische Praktika
    • PHYSnet-Rechenzentrum
    • PHYSnet Webmail
    • Standortmanagement
    • Vorlesungsvorbereitung
    • Werkstätten und Techn. Service
  • Öffentlichkeit
    • Infos für Studieninteressierte
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
Suche

Foto: FB Physik/M. Brüggen

Fachbereich Physik

Elementarteilchen- und Astrophysik

Foto: FB Physik/J. Wiebe

Fachbereich Physik

Festkörper- und Nanostrukturphysik

Foto: FB Physik/B. Rem

Fachbereich Physik

Laserphysik und Photonik

Quicklinks

  • Studienbüro
  • Digitale Lehre
  • Bibliothek
  • PHYSnet Webmail
  • Exzellenzcluster
  • Institute
  • Forschungsschwerpunkte
  • Veranstaltungen

Kontakt:

Universität Hamburg, Fachbereich Physik, Jungiusstraße 9, 20355 Hamburg
E-Mail: fachbereich"AT"physik.uni-hamburg.de

Sie sind hier:UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Physik

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

26. Januar 2021|Physik

Förderung der VolkswagenStiftung für Coronaschnelltest

Die COVID-19-Pandemie stellt auch die Wissenschaft vor große Herausforderungen und neue Fragen. Mit ihrem Förderangebot "Corona Crisis and Beyond" reagierte die VolkswagenStiftung und bot Forschenden in allen Disziplinen Unterstützung. 102 Projekte wurden nun bewilligt, unter anderem das Projekt "Rapid and Sensitive...

Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

26. Januar 2021|Physik

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Auch 2021 verändert die Corona-Pandemie die Abläufe an der Universität – vom digitalen Studium über Auslandreisen bis zum Homeoffice in der Verwaltung. Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 25.01.2021, 15:30 Uhr]

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
STM-Spitze und Ansicht einer Rastertunnelmikroskopie-Bildes

Foto: UHH, Lucas Schneider

21. Januar 2021|Physik

Neue Methode zur Abbildung magnetischer Nanostrukturen auf atomarer Skala

Forschende vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik der Universität Hamburg haben eine neue experimentelle Methode zur Abbildung atomarer magnetischer Spinstrukturen mit maximalem Kontrast entdeckt. Die Studie erschien diese Woche in der Zeitschrift Science Advances.

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung
weitere Meldungen

Verändert am 1. Oktober 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
233